Hey! Ich bin Anke. Ich begleite dich in deiner Paartherapie ohne Partner*in
Viele Frauen sehnen sich nach tieferer Verbindung und echter Nähe, doch der Partner oder die Partnerin bleibt oft passiv. In meiner Paartherapie ohne Partner*in zeige ich dir, wie du mit Humor und Leichtigkeit deine authentische Liebesbeziehung und ein erfülltes Sexleben leben kannst – ganz unabhängig davon, ob dein Gegenüber mitzieht.
2016 lernte ich meinen heutigen Mann kennen. Zwei Monate später war ich schwanger. Heute haben wir zwei wundervolle Kinder. Doch ich habe Jahre damit verbracht, an unserer Beziehung zu zweifeln. Diese ständigen Gedankenschleifen haben mich so viel Energie gekostet.
Bis ich mich auf meinen eigenen Weg gemacht habe – manchmal schmerzhaft, aber unglaublich heilsam.
Was ich damals nicht wusste: Genau das war die beste Vorbereitung für meine heutige Arbeit!
Heute weiß ich: Du kannst deine Beziehung verändern, vertiefen und neu beleben – selbst wenn dein Partner nicht aktiv mitmacht.
Vor über 10 Jahren habe ich meinen Weg begonnen. Ich zeige dir von Herzen gern die Abkürzung in deine authentische Liebesbeziehung, nach der du dich sehnst.
Bereit für deinen Weg?
Was in mir steckt
Starke Gefühle
Es gibt keine schlechten Gefühle. Gefühle weisen mir meinen Weg und bringen Licht auf die dunkelsten Schattenseiten meines Innenlebens.
Authentizität
Oberflächliche Beziehungen langweilen mich. Ich will mich mit echten Menschen verbinden und sie mit all ihren Facetten erfahren. Ich zeige mich mit meinem wahren Gesicht – auch im Coaching.
Aggregatszustände
Mein Körper und meine Emotionen sind Eins. Ich habe keine Angst vor starken Gefühlen, weil ich sie selbst so gut kenne. Ich spüre unterdrückte Gefühle und unterstütze dich diese ans Licht zu holen.
Nachhaltigkeit
Bei Nachhaltigkeit denke ich neben dem Klimaschutz an meine persönliche Entwicklung, meine Verantwortung als Mutter in patriarchalen Strukturen. Wenn ich meinen Kindern eine selbstbewusste, authentische Mutter bin und ihnen mit meinem Mann eine ehrliche Partnerschaft vorlebe, können sie die Welt vielleicht noch ein bisschen besser machen.
Lernen
Ich liebe es Neues zu lernen und habe immer 2-3 Fortbildungen auf meiner Liste. Durch meine Arbeit als Coach lerne ich so viel über andere Menschen, unsere Ähnlichkeiten, unsere Einzigartigkeit und über mich selbst. Mit jedem Coaching darf ich mich selbst weiterentwickeln. Deshalb liebe ich meine Arbeit.
Neu machen
Ich bin davon überzeugt, dass wir uns alle verändern können. Als Mutter von zwei Kindern und Partnerin habe ich verstanden: Wenn ich mein Verhalten ändere, dann wirkt sich das auf meine gesamte Familie aus. Was machst du heute mal anders?
So verstehe ich Coaching
Empathie
Ich kann die Gefühle anderer Menschen durch mich sichtbar machen. Ich habe Verständnis für dich. Denn ich habe auch Einiges durch. Ich habe keine Angst vor starken Gefühlen, weil ich sie selbst so gut kenne. Ich weiß, dass sie wieder vorbeigehen.
Authentizität
Ich zeige mich als Person mit meinen individuellen Erfahrungen, sofern es für dich förderlich ist.
Wertschätzung
Begegnung auf Augenhöhe ist mir wichtig: Ich bin nicht schlauer, besser oder erfahrener als du. Die Lösung liegt in dir. Ich helfe dir nur, sie zu erkennen.
Selbsterfahrung
Für mich steht die praktische Erfahrung und die Kompetenz, sich und andere zu spüren, im Vordergrund.
Von der Architektin zur Coach
Selbstständige Coach für Frauen
Ich freue mich wie verrückt, dass ich den Schritt gewagt habe und meiner Mission folge, um meiner Vision immer ein Stück nähe zu kommen.
Feministische Coaching Ausbilung
In der intensiven Ausbildung bei Johanna Fröhlich Zapata und Sabine Groth habe ich erlebt, welche Kraft und Wärme ein Frauenkreis voller Wohlwollen und Liebe füreinander freisetzt.
Systemisch-integrative Coachingausbildung
Meine wichtigste Erkenntnis während der Ausbildung bei der Coaching Spirale in Berlin: Jeder Glaubenssatz hat einen Preis und einen Gewinn. Manchmal überwiegt der Preis, manchmal der Gewinn.
Unbefristete Festanstellungen als Architektin
Ich war gut in dem was ich tat, aber ich wollte frei sein.
Wenn ich von meiner Vision als Coach erzählte hörte ich: "Als Architektin verdient man doch so gut. Und das willst du aufgeben?"
Vorbereitungskurs Heilpraktikerin für Psychotherapie
Durch das theoretische Wissen aus dem Vorbereitungskurs für die Überprüfung zur HP Psych kenne ich meine Grenzen als Coach.
Elternzeit
Zwei Kinder kurz hintereinander in einer noch sehr jungen Partnerschaft. Ich sag mal: Das war ne steile Lernkurve.
Tanzen
Ich habe einige Jahre Lindy Hop getanzt und unterrichtet. Ich sehe das Tanzen als eine körperliche Kommunikations- und Ausdrucksform. Beim Tanzen bin ich mir nah.
Freiberufliche Architektin
Wenn ich erzählte, was ich von Beruf bin reagierten Leute oft mit "Oh wie spannend" oder "Wow cool!". Doch ich spürte schon lange, dass ich eigentlich nach etwas Anderem suchte.
Was nicht viele über mich wissen
Beim Salat waschen denke ich an Afrika
Meine Reise nach Burkina Faso hat mich geprägt. In besonders trockenen Zeiten werden dort Esel gegen Wasser getauscht. Und ich wasche unter fließendem Wasser meinen frischen Salat ab.
Und wenn ich mit meinem Mann im Bett bin
denke ich an Ghana. Wir kannten uns gerade mal zwei Monate. In Ghana ist unser Sohn entstanden. Dort benennt man die Kinder nach dem Wochentag, an dem sie geboren werden. Unser Sohn hieße dann Kwami, Samstag.
Meine Zahnlücke
Ich hatte ein Fotoshooting, um mit meiner Zahnlücke Freundschaft zu schließen. Und ich hätte nicht erwartet, dass es so gut funktionieren würde.
Allein in der Wüste
war ich mit einem Führer und zwei Dromedaren. Ich wollte drei Tage nicht sprechen. Es war ein Abenteuer, doch die erwartete »Erleuchtung« blieb aus.
Lehmbau
Ein noch offener Lebenstraum ist es, irgendwann noch ein Lehmhaus zu bauen. Doch jetzt sind erstmal andere Träume dran.
Redewendungen
Ich kann mir die passenden Redewendungen einfach nicht merken. Meine Eigenkreationen: »Schnall dich warm an!« und »Es sollte mal jemand an sein Gemüt bimmeln.«
Impulsworkshop
Paarcoaching ohne Partner*in
in Berlin
6-10 Teilnehmerinnen
Sa 10-14 Uhr
40 EUR | 35 EUR